About us

Konzernarchiv der Georg Fischer AG described according to the "International Standard for Describing Institutions with Archival Holdings" (ISDIAH):



Description Area

5.3.1 History of the institution with archival holdings

Das Unternehmen Georg Fischer (GF), 1802 von Johann Conrad Fischer als kleiner Handwerksbetrieb im Mühlental bei Schaffhausen gegründet, ist heute ein weltweit tätiger Konzern in den drei Bereichen Rohrleitungssysteme (GF Piping Systems), Fahrzeugtechnik (GF Casting Solutions) und Fertigungstechnik (GF Machining Solutions).
Das Konzernarchiv der Georg Fischer AG wurde 1943 eingerichtet, aufbauend auf einem in den 1920er-Jahren gesammelten Bestand. Es beherbergt die Überlieferung des Unternehmens seit der Gründung, einen Teil des Nachlasses der Gründerfamilie sowie Bestände verschiedener Tochtergesellschaften und Akquisitionen (u.a. GF in Singen, Maschinenfabrik Rauschenbach, Buss AG).

5.3.2 Geographical and cultural context

5.3.3 Mandates/Sources of authority

  • Konzernweisung 1026: Aufbewahrung von geschäftsrelevanten Unterlagen (Version 3, 4. Juli 2014)
  • Beilage zu Konzernweisung 1026: Anleitung zur dauerhaften Archivierung von firmenhistorisch relevanten Unterlagen (Version 2, 9. September 2015)

5.3.4 Administrative structure

5.3.5 Records management and collecting policies

5.3.6 Buildings

5.3.7 Archival and other holdings

  • Akten aus Management und Verwaltung der Georg Fischer AG und der Divisionen
  • Akten von Tochtergesellschaften und Beteiligungen im In- und Ausland (z.B. Maschinenfabrik Rauschenbach, Amsler, Buss)
  • Nachlass Familie Fischer (Teilbestände)
  • Objektsammlung
  • Foto- und Filmarchiv
  • Kunstsammlungen

5.3.8 Finding aids, guides and publications

Archivdatenbank: www.archives.georgfischer.com