Französischer Ingenieur und Unternehmer, bekannt für die Einführung der ersten Dampfmaschinen in Frankreich.
Johann Conrad Fischer scheint Perrier hauptsächlich als Eisengiesser gekannt zu haben. Nach dem Tagebuch von 1814 zu urteilen, geht Ihre Bekanntschaft auf einen früheren Aufenthalt Fischers in Paris zurück, möglicherweise auf den Aufenthalt von 1803 oder 1795.
Perrier stellte mit seinem Bruder ab 1779 in Chaillot eigene Dampfmaschinen her, zunächst aufgrund von Plänen und Gussteilen von Watt und Boulton, danach in Eigenproduktion und aufgrund eigener Entwürfe. Die Werke in Chaillot produzierten auch andere Maschinen wie Münzpressen und Getreidemühlen (Bekannt sind die Dampfbetriebenen Getreidemühlen auf der Île des Cygnes von 1789/1790).
Die Perriers haben wahrscheinlich im Zusammenhang mit ihren maschinenbaulichen Tätigkeiten eine Giesserei eingerichtet. Doch belieferten die Brüder in den 1790er Jahren auch die Garde Nationale und die Marine mit eigens gegossenen Geschützen.