Catalog  >
GFA :: Georg Fischer Archive (Collection)  >
GFA_HFA :: Historical company archive (Recordgroup)  >
GFA 1 :: Historical company archive (old holdings) (Fonds)  >
Family Fischer (Class)  >
Johann Conrad Fischer (Class)  >
GFA 1/149 :: Auszeichnungs- und Erinnerungsmedaillen (File)  >
(0)

GFA 1/149.10 :: Weltausstellung von 1878 in Paris (Faksimile) (Item)

Identification
Reference CodeGFA 1/149.10
TitleWeltausstellung von 1878 in Paris (Faksimile)
Creation
1878
Level of DescriptionItem
Extent (count)

1

Object Typethree dimensional object
Images
Content and Structure Area
Scope and content

Nachgebildete goldfarbene Medaille aus Araldit, deren Oberfläche mit Gold überzogen ist. Sie dient als Erinnerungsmedaille für die Fahrt im Heissluftballon des Herrn Henry Giffard an der Weltausstellung 1878 in Paris. Auf der Rückseite ist eine Abbildung und die Inschrift "Panorama de Paris 1878" zu sehen. Auf der Vorderseite steht "Souvenir de mon ascension dans le grand ballon captif à vapeur de M. Henry Giffard" geschrieben.

Keywordsaviation industry :: medal :: world exhibition
ActorsGiffard, Henri (1825–1882) :: Fischer, Marguerite (1898–1986) :: Bouheiry, Annette
PlacesParis
Conditions of Access and Use
Access/Use Restrictionspublic
LanguagesFrench
Related Units of Description
  • GFA 1/3108 (Korrespondenz mit dem Museum zu Allerheiligen 1997; Nachforschungen zu den Erinnerungsmedaillen und Listen dazu)
Digitized
2023 / Hunger, Nik
Notes
General Note

Die Orginalvorlage zu dieser Faksimile-Medaillle wurde im Dezember 1956 von Frau Margrith Fischer an GF ausgeliehen. Am 26. Mai 1959 wurde das Original an die hauseigene Graugiesserei gegeben, die das Faksimile aus Araldit anfertigte, das anschliessend im Dezember 1959 von H. Kaltbrunner mit Gold überzogen wurde. Das Original wurde am 22. Oktober 1959 an Margrith Fischer zurückgegeben.

Am 3. November 1997 fragte die damalige Leiterin des Konzernarchivs, Annette Bouheiry, bei Herrn Wyprächtiger vom dendrochronologischen Labor in Zürich um Mithilfe bei der Suche nach der Originalmedaille an. Die Originale wurden für eine Wanderausstellung im Vorfeld der schweizerischen Landesausstellung EXPO 2000 benötigt. Es ist keine Antwort überliefert.

Description Control
Created2022-10-18 09:55:19 / vrukavina
Updated2024-07-23 21:39:38 / feggimann  
2024-07-02 12:28:07 / feggimann
2024-07-02 11:21:06 / nmueller
2024-07-02 11:12:37 / nmueller
2024-07-02 11:11:58 / nmueller
2024-07-02 09:46:18 / nmueller
2024-02-20 20:50:38 / nmueller
2022-10-18 11:23:17 / feggimann
2022-10-18 09:58:49 / vrukavina
2022-10-18 09:55:19 / vrukavina
Permalink