Scope and content | Georg Fischer AG: Umweltbericht 2002/2003. Schaffhausen 2003. 62 pages.
Inhalt
Problemstellung
- Der Industriekonzern in Kürze (S. 2)
- Umweltschutzbeitrag unserer Produkte (S. 3)
- Grösste Umweltauswirkungen im Konzern: Giesserei (S. 4)
- Umweltauswirkungen der Giessereien (S. 5)
Umweltmanagementsystem
- "Road Map" Umweltschutzmanagement (S. 6)
- Auszeichnungen und Anerkennungen (S. 7)
- Chefsache Umweltschutz (S. 8)
- Georg Fischer Umweltpolitik (S. 9)
- Entwicklung des Umweltmanagementsystems bei Georg Fischer (S. 10)
- Betriebliches Umweltinformationssystem - BUIS (S. 11)
- Betriebliches Umweltinformationssystem - BUIS: Systemgrenze (S. 12)
Umweltziele
- Georg Fischer Umweltziele (S. 13)
- Umweltziele 2001/2002 Konzern (S. 14)
- Umweltziele 2001 Automobilguss (S. 15)
- Umweltziele 2002 Automobilguss (S. 16)
- Umweltziele 2003 Automobilguss (S. 17)
- Umweltziele 2001 Kunsststoffverarbeitung (S. 18)
- Umweltziele 2002 Kunststoffverarbeitung (S. 19)
- Umweltziele 2003 Kunststoffverarbeitung (S. 20)
- Umweltziele 2001 Maschinenbau (S. 21)
- Umweltziele 2002 Maschinenbau (S. 22)
- Umweltziele 2003 Maschinenbau (S. 23)
"Success Stories"
- Sparerfolg beim Eisenguss: Weniger Wasser ins Feuer (S. 24)
- Energie-Diät für Generatoren der Funkenerosionsmaschinen (S. 25)
- Massanzug für Präzisions-Maschinen (S. 26)
- „Aluminiumgiesserei stinkt nicht (mehr)“ (S. 27)
- Magnesiumguss: Öle herausdestilliert (S. 28)
- Druckguss in China: Bessere Luft mit Wachs (S. 29)
- Fertigungstechnik: Maschinenbau "light“ (S. 30)
- Erdgas statt Erdöl - Beitrag zum Klimaschutz (S. 31)
Zahlenteil
- Umweltkennzahlen im Zeitverlauf (S. 32)
Energie
- Energie (S. 33)
- Energiearten (S. 34)
- Prozessenergieverbrauch steigt - Konsolidierungskreis erweitert (S. 35)
- Leichter Anstieg Gebäudeenergieverbrauch - Konsolidierungskreis erweitert (S. 36)
Wasser
- Wasser - Frischwasser (S. 37)
- Trinkwasser aus den öffentlichen Netzen: Effizienz erhöht - Verbrauch reduziert (S. 38)
- Wasser aus Eigenförderung - Verbrauch stabil (S. 39)
- Abwasser - weitere Reduktion (S. 40)
Luft
- Luft (S. 41)
- Luft - Emission: Wirkungszusammenhänge (S. 42)
- Luftemission aus Energieverbrauch (S. 43)
- Luftemission aus Energieverbrauch - CO2 (S. 44)
- Luftemission aus Energieverbrauch - SO2, NOx, CH4, VOC (S. 45)
- Luftemission aus Produktionsprozessen - Partikel, VOC (S. 46)
Abfall
- Abfall (S. 47)
- Abfallentsorgung (S. 48)
- Abfall in Kreisläufe - Zunahme rezyklierbarer Abfälle (S. 49)
- Abfall in Deponie und Verbrennung - deutliche Reduktion (S. 50)
- Sonderabfall - leichter Anstieg 2002/2003 (S. 50)
Umweltaufwand
- Umweltaufwand: Kosten und Investitionen (S. 52)
- Umweltaufwand: Kosten (S. 53)
- Umweltaufwand: Investitionen (S. 54)
Veranschaulichung von Einheiten
CO2-Problematik
Kreislaufwirtschaft
- Kreisläufe in der Produktion fördern (S. 57)
- Kreislaufwirtschaft in der Eisengiesserei: Schrott als exklusiver Rohstoff (S. 58)
- Kreislaufwirtschaft Kunststoffverarbeitung: Grosse und kleine Kreisläufe (S. 59)
- Kreislaufwirtschaft Maschinenbau: Wenn Maschinen Ideen austauschen (S. 60)
SQS Validierung
- Validierung Umweltbericht 2002/2003 (S. 61)
Ansprechpartner
- Kontakt Umweltmanagement - Feed back (S. 62)
|