Catalog  >
GFA :: Georg Fischer Archive (Collection)  >
GFA_Divisionen :: Divisions, subsidiaries, holdings, acquisitions (Recordgroup)  >

GFA 26 :: Plant engineering (Fonds)

Identification
Reference CodeGFA 26
Old Reference Code

HFA 20

TitlePlant engineering
Creation1971 – 2004
Level of DescriptionFonds
Object Typecollection
Extent (linear metres)

3

Extent and medium of the unit of description

24 Archivschachteln // ca. 70 Verzeichnungseinheiten

Context
Administrative / Biographical History

Buss Gruppe / Anlagenbau

Georg Fischer erwarb 1971 die Firma Waeschle in Ravensburg (Deutschland). Die 1900 als Mühlenbaubetrieb gegründete Waeschle war die Weltmarktführerin für Förderungssysteme von rieselfähigen Stoffen. 1979 folgte die Übernahme der Buss AG in Basel (Schweiz), die unter anderem auf die chemische Verfahrenstechnik sowie die Misch- und Knettechnik (Buss Ko-Kneter) spezialisiert war. Buss, Waeschle und weitere inzwischen veräusserte Unternehmen im Bereich Logistiksysteme (OWL), Zentrifugen (Heine) und Nahrungsmittel (Mator) bildeten ab 1982 die Buss Gruppe. Daraus entstand in der Folge der Georg Fischer Anlagenbau (später Coperion).

DISA

Zusammen mit der dänischen DISA (Dansk Industrie Syndikat) entstand 1996 im Bereich Giessereianlagenbau das paritätische Joint-Venture Georg Fischer Disa. Im Jahr 2000 stieg Georg Fischer aus dem Giessereianlagenbau aus und verkauft seinen Kapitalanteil an DISA.

Coperion

Aus dem Zusammenschluss der Georg Fischer Unternehmen Buss und Waeschle mit Krupp Werner & Pfleiderer in Stuttgart (Deutschland) entstand 2000 die Coperion Holding GmbH mit Sitz in Konstanz (Deutschland), der Markt- und Technologieführer im Bereich Kunststoffaufbereitung. Georg Fischer hielt an Coperion zunächst 50,1%, die Westdeutsche Landesbank (Düsseldorf) und West Private Equity (London) die restlichen 49,9%. Georg Fischer verkaufte 2006 die restlichen Kapitalanteile an Coperion an die West Private Equity und trennte sich damit vom letzten Teil des Anlagenbaus.

Entwicklung Abteilung/Division Anlagenbau

  • 1964 Abteilung Giessereimaschinen
  • 1967 Ressort Giessereianlagen
  • 1975 Konzernbereich Maschinen und Anlagen
  • 1984 Konzernbereich Anlagenbau
  • 1992 Division Anlagenbau – Buss Gruppe
  • 1996 Joint-Venture DISA, Auslagerung des Bereichs Giessereianlagenbau
  • 2000 Verkauf der Anteile von GF an DISA
  • 2001 Joint-Venture Coperion, Auslagerung des Bereichs Kunststoffaufbereitung
  • 2006 Verkauf der Anteile von GF an Coperion
Archival History

2009 wurde der Bestand der Buss AG (GFA 20) in die Archivdatenbank aufgenommen und durch weitere Akten zum GF-Anlagenbau ergänzt. Diese später hinzugefügten Akten wurden im Zuge der Reorganisation des Konzernarchivs 2014-2016 in einen neuen Bestand ausgegliedert (GFA 26).

Content and Structure Area
Scope and content

Der Bestand enthält Unterlagen zum Bereich Anlagenbau von Georg Fischer, insbesondere zu den Firmen Buss, Waeschle und DISA im Zeitraum 1971-2004.

ActorsDansk Industri Syndikat A/S (DISA) (1900–) :: Buss AG (1884–) :: Coperion GmbH (2000–) :: Waeschle Maschinenfabrik GmbH (1880–)
Allied Materials
Related Units of Description
Notes
General Note

Der Bestand wurde im Zuge der Reorganisation des Konzernarchivs 2014-2016 überprüft und überarbeitet. Die bestehende Ordnung wurde dabei beibehalten. Fehlende Informationen wurden in der Verzeichnung ergänzt, um den internationalen Standard ISAD(G) einzuhalten.

Description Control
Created0000-00-00 00:00:00 / import
Updated2025-03-15 13:49:43 / feggimann  
Permalink

Content

 
Identifier Title Date Level of description Other information
Buss, Waeschle 1981 – 2001 Class
GF Disa 1993 – 2004 Class
GF business group plant engineering 1971 – 2001 Class
1 to 3 from 3 Entries