Catalog  >
EBA :: Iron Library Archive (Collection)  >
List

EBA 5 :: Research Association for the utilisation of Swiss mineral raw material deposits (Fonds)

Identification
Reference CodeEBA 5
Old Reference Code

Stu

TitleResearch Association for the utilisation of Swiss mineral raw material deposits
Creation
Level of DescriptionFonds
Object Typecollection
Extent (linear metres)

3

Extent and medium of the unit of description

19 Archivschachteln // ca. 200 Verzeichnungseinheiten

Context
Administrative / Biographical History

Ingenieur Hans Fehlmann (1882-1965) gründete 1918 die «Studiengesellschaft für die Nutzbarmachung schweizerischer Erzlagerstätten», an welcher sich einige Grossfirmen der Eisen- und Stahlindustrie, eine Firma der Zementindustrie sowie der Bund beteiligten. Fehlmann übernahm die Geschäftsleitung, die er bis 1957 innehatte. 1957 wurde auf Vorschlag Fehlmanns der Name der Gesellschaft in «Studiengesellschaft für die Nutzbarmachung schweizerischer Lagerstätten mineralischer Rohstoffe» abgeändert. Im Vordergrund der Interesses der Gesellschaft stand zunächst die Erforschung der schweizerischen Eisenerzvorkommen. Als Leiter der Studiengesellschaft war H. Fehlmann stets dafür besorgt, dass die wichtigsten Resultate der Untersuchungen in Publikationen der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurden. [aus: Ernst Niggli: Dr. h.c. dipl. Ing. Hans Fehlmann, 1882-1965. In: Schweizerische mineralogische und petrographische Mitteilungen, Bd. 46/1966, S. 723-726.]

Heutiger Name: «NEROS Netzwerk mineralischer Rohstoffe Schweiz Genossenschaft». Die Genossenschaft versteht sich als Netzwerk von Vertretern aus Wirtschaft, Forschung und Behörden, das sich um Fragen rund um die mineralischen Primär- und Sekundärrohstoffe der Schweiz kümmert.

Content and Structure Area
Scope and content

Enthält v.a.:

  • Berichte
  • Bilanzen
  • Protokolle
  • Pläne
System of arrangement

Der Bestand war ursprünglich ungeordnet.

Conditions of Access and Use
Finding Aids

Archiv der Studiengesellschaft für die Nutzbarmachung schweizerischer Lagerstätten mineralischer Rohstoffe: Bestandeskatalog. Stand: 22. Oktober 1992. [EBA 5/169]

Allied Materials
Publication Note

Ernst Niggli: Dr. h.c. dipl. Ing. Hans Fehlmann, 1882-1965. In: Schweizerische mineralogische und petrographische Mitteilungen, Bd. 46/1966, S. 723-726.

Notes
General Note

Der Bestand wurde im Zuge der Reorganisation des Konzernarchivs der Georg Fischer AG 2014/2015 überprüft und überarbeitet. Die bestehende Ordnung wurde dabei beibehalten. Fehlende Informationen wurden in der Verzeichnung ergänzt, um den internationalen Standard ISAD(G) einzuhalten.

Description Control
Created0000-00-00 00:00:00 / import
Updated2022-02-18 17:29:36 / feggimann  
2022-02-18 17:29:34 / feggimann
2021-05-02 16:44:51 / feggimann
2021-02-08 18:21:41 / feggimann
2020-11-06 10:47:00 / spenteado
2020-03-09 09:54:17 / anton
2019-07-02 10:55:24 / feggimann
2018-02-18 18:47:13 / feggimann
2018-02-06 18:52:36 / feggimann
2017-06-07 22:01:29 / feggimann
2016-12-08 22:08:28 / feggimann
2016-12-08 22:08:27 / feggimann
2016-08-18 17:39:57 / feggimann
2015-12-05 23:11:45 / feggimann
2015-12-05 23:11:45 / feggimann
2015-03-24 12:35:45 / gritter
2015-03-13 12:12:47 / gritter
Permalinkhttps://archives.georgfischer.com/objects/14

Content

 
Identifier Title Date Level of description Other information
Geotechnical series 1923 – 1988 Class
Mines in Jura 1919 – 1956 Class
Iron ore of the Alps 1918 – 1945 Class
Iron ore from Jura 1918 – 1942 Class
Smelting trials 1919 – 1940 Class
Molybdenum 1916 – 1945 Class
Manganese ore 1920 – 1983 Class
Various metals/ raw materials 1943 – 1987 Class
Uranium 1945 – 1987 Class
Various files 1918 – 1989 Class
Records from GF membership 1918 – 1965 Class
Finding aids 1992 Class
1 to 12 from 12 Entries