Scope and content | Globe, Zeitung für die Mitarbeitenden von Georg Fischer, Nr. 1, März 2006
Inhalt:
- Zu Hause im Boommarkt: GF Automotive produziert in China für die Automobilindustrie [...] (S. 1)
- Eine Kathedrale für den Sport: Das Wembley-Stadion ersteht in neuem Glanz – GF hilft dabei. (S. 1)
- Marktstrategien: Steigender Aktienkurs (S. 1)
- Marktstrategien: Rekordauftrag aus Taiwan (S. 1)
- Geschäftsbericht: Wachstum nach Plan (S. 1)
- Feierliche Eröffnungszeremonie (S. 1)
Marktstrategien
- «Oberste Priorität»: Kurt E. Stirnemann über interne Kommunikation und deren Bedeutung als Erfolgsfaktor (S. 2)
- Erfolgsfaktor Mensch: Mitarbeitende, die kommunizieren, übernehmen Mitverantwortung (S. 2)
- Wichtige Termine bei Georg Fischer (S. 2)
- Herzlich willkommen: Neuer Eingangsbereich eingeweiht (S. 2)
- Mit Vollgas in die Zukunft: Grosse Erwartungen knüpfen die Mitarbeitenden an die neue Leichtmetallgiesserei. (S. 3)
- Chinesisches Fastfood: Kantine bietet Platz für 30 Personen. (S. 3)
- Interview: «Technik überzeugt chinesische Automobilbauer» (S. 3)
Kundenprojekte
- Handel schont Ressourcen: Wal-Mart errichtete in Amerika zwei Experimental Stores, um umweltverträgliches Bauen zu testen. GF lieferte die Rohre [...] (S. 4)
- Interview: Prototyp entwickelt (S. 4)
- ABS-Rohrleitungen von Georg Fischer (S. 4)
- Automation sichert Arbeitsplätze: Selbst in einem Hochlohnland wie der Schweiz lässt sich wirtschaftlich produzieren [...] (S. 5)
- Griff nach den Sternen: Mitten in der Innenstadt von Manchester entsteht derzeit ein spektakuläres neues Hotel. (S. 5)
- Global präsent (S. 5)
- Interview: Kreativität brauch Präzision (S. 6)
- Härtetest im Offroad-Sport: Mit Mikron-Maschinen produziert Bühler-Mechanik Präzisionsbauteile für die Automobilindustrie. (S. 6)
- Fräsen auf höchstem Niveau: Schwere Brocken nimmt sie leicht. Die HPM 1850U liefert hohe Leistung [...] (S. 6)
- Präzisionsmaschinen für Indien: GF findet einen gewaltigen Wachstumsmarkt vor. (S. 6)
Technikprodukte
- Alles aus einem Guss: 2004 gewannen Fahrer auf Motocrossmaschinen von KTM 17 Weltmeistertitel. (S. 7)
- Konstrukteure in ungewohnter Rolle: DaimlerChrysler- und VW-Ingenieure gossen beim Konstrukteurstag eigene Bauteile. (S. 7)
- Viel mehr als langweilige Zahlen: Mit dem neuen Nachhaltigkeitsbericht dokumentiert Georg Fischer den umsichtigen Umgang mit Ressourcen. (S. 7)
- Gut gerüstet: Georg Fischer präsentiert Investoren und Analysten auf dem erstmals veranstalteten Technology Day neue Entwicklungen. (S. 8)
- Georg Fischer: Innovation auf einen Blick (S. 8)
- Premierenerfolg: 50 geladene Investoren und Journalisten kamen zum Technology Day. Vor allem die Livepräsentationen beeindruckten. (S. 8)
- Tür zur Zukunft geöffnet: In Herzogenburg fertigt Georg Fischer Automotive Türinnenrahmen für die S-Klasse von Mercedes-Benz (S. 9)
- Meilensteine der Konzerngeschichte: Lesen Sie, was wir im Schatzkästchen Konzernarchiv gefunden haben. (S. 9)
Menschenmeinungen
- Schwäne sind gerettet: Als der Werkskanal in Traisen stillgelegt wurde, mussten die dort heimischen Schwäne umgesiedelt werden [...] (S. 10)
- Sorgfalt und Verantwortung [Interview mit Charlotte Hill, Geschäftsführerin von GF Signet] (S. 10)
- Personalien (S. 10)
- Aconcaguas eiskalte Schulter: Zusammen mit Bergfreunden hat Gabriele Süss-Köstler [...] eine beachtliche Leistung vollbracht. (S. 11)
- Wasser für die Welt: Georg Fischer führt seine Jubiläumsstiftung Clean Water auf unbeschränkte Zeit weiter [...] (S. 12)
- Projekte 2005 (S. 12)
- GF sichert nachhaltige Versorgung: Sukumar Singh, Geschäftsführer von Mass Education, über Clean Water (S. 12)
- Meinungen (S. 12)
- Internationaler Markenauftritt passt: Im März 2004 wurde die neue Markenpolitik mit dem Logo von GF als Dachmarke und den drei Sub-Brands vorgestellt. (S. 13)
- Eine Herzensangelegenheit: Georg Fischer fühlt sich dem Gemeinwohl und der Gesellschaft verpflichtet. Ein gutes Beispiel liefert GF Signet in den USA. (S. 13)
- Wissenskonzern sucht qualifizierten Nachwuchs: Auf Karrieremessen, mit neuem Flyer und verbessertem Internetauftritt [...] (S. 13)
Standortporträt
- Eine Idee führt an die Weltspitze: Trotz seiner internationalen Prägung hat sich System 3R in Stockholm den Charme eines Start-ups erhalten. (S. 14)
- Servicetipps (S. 15)
- E-Mails: Erst sortieren, dann senden – Die Flut von E-Mails gehört zu den Schattenseiten moderner Kommunikationstechnik (S. 15)
- So bleiben Sie fit und beweglich (S. 15)
- Kollegentipp: Gern gesehen (S. 15)
- Impressum (S. 15)
Kulturleben
- Ehrung für Spaniens Genie: Ganz Spanien ist im Picasso-Fieber. Auch die Mitarbeitenden von GF Piping Systems in Madrid [...] (S. 16)
- Keinen Kummer mit dem Hunger: Als die alte Kantine in Garching geschlossen wurde, half nur noch Eigeninitiative. (S. 16)
- Mitarbeiter zeigen ihre Stadt: «Mich begeistert die Vielfalt» (S. 16)
|